HOME ///
PORTRAIT ///
ARBEITEN ///
KONTAKT ///
LINKS ///
ANDERES ///
More
Eine 39-jährige Telefonbetrügerin knöpfte fast 20 Opfern Geld ab. Nun muss sie sich vor Gericht verantworten. Hier im Bild der Verteidiger.
Das Berner Obergericht bestätigt die Verwahrung von Peter Hans Kneubühl.
Ein IT-Manager muss sich wegen Mordversuchs und Mordes an seiner Ex-Frau vor Gericht verantworten. Der Staatsanwalt (Mitte) klagt in diesem Indizienprozess an.
In Olten findet der Gerichtsprozess gegen einen 47-jährigen Pädophilen statt. Die Anklage verlangt, den Mann zu verwahren. Die Verteidigung will einen Freispruch.
Ein Zürcher Kantonspolizist soll einer Privatermittlerin gegen Bezahlung vertrauliche Informationen aus dem Polizeisystem geliefert haben. Nun steht er vor dem Zürcher Bezirksgericht.
Eine Schweizerin und ihr Mann mit kosovarischen Wurzeln haben ihren Kindern jahrelang misshandelt: Schläge, Missbrauch, Wegsperren und Hungern lassen.
Im März 2019 hat eine Seniorin in Basel einen siebenjährigen Schüler ermordet. Dafür steht sie vor dem Strafgericht. Auch die Eltern des getöteten Jungen sind anwesend.
Ein Vater zwang seine beiden Töchter mit roher Gewalt zur Heirat und wurde vom Strafgericht Basel-Stadt bereits verurteilt. Gegen das Urteil legte er Berufung ein.
Die Pleiten von zwei Schifffahrtsgesellschaften haben den Bund rund 200 Millionen Franken gekostet. Jetzt steht der 66-jährige Reeder vor dem Berner Wirtschaftsgericht.
Das Berner Obergericht befasst sich erneut mit dem Doppelmord von 2013 in Spiez BE. Es muss entscheiden, ob einer der beiden Täter verwahrt werden soll oder nicht.
Video:
Online: